Nach diesen Informationen werde ich ihnen ein Angebot unterbreiten.
Ich halte mich immer auf dem laufenden über:
Mein gesamtes Know how und die bereitgestellte Technik kosten Sie am Ende evtl. ein bisschen mehr Gage, welche Sie nicht bereuen werden.
Meine bisherigen Kunden und deren Gäste waren nicht nur von mir,
sondern auch vom Sound und der Optik meiner Anlage begeistert.
Vergleichen Sie gerne die Preise.
- Was zahlen Sie bei den anderen DJ´s unter dem Strich...
- Bei mir wird folgendes abgedeckt:
Die Summe, die ich Ihnen nennen werde, ist die Endsumme.
Es kommen keine versteckten Kosten auf Sie zu.
Billig DJ
Vorsicht bei einem supergünstigen DJ oder gar einer Agentur.
Hat der DJ überhaupt einen Gewerbeschein und darf somit auch öffentlich Musik machen ?
Im schlimmsten Fall würde dieser, bei einer Kontrolle, vor ihren Augen abbauen müssen. Damit hätten Sie keine Musik mehr.
Auch soganannte Dumping Agenturen finden Sie auf dem Markt.
Nicht alle sind gefährlich, aber einigen ist Ihr Fest völlig egal. Sie wollen nur den Auftrag an Land ziehen. Die weitere Vermittlung des Auftrags geht dann meist über das Internet.
So kommt es häufig vor, dass DJ´s zu Feiern kommen, die die Personen der Agenturen gar nicht kennen. Sie haben den Auftrag über das Internet erhalten, weil Sie die günstigsten waren.
Denken Sie bitte daran, wo Agenturen im Spiel sind, wollen mehrere Leute "mitverdienen". Dieses geht zu Lasten der Qualität.
Aufpassen, es ist ihr Fest.
Haben Sie Fragen zur Gema?
Auch als DJ ist man dem Auftraggeber gegenüber verpflichtet, über die Gema zu informieren. Wer muss das Fest anmelden und muss es überhaupt angemeldet werden ? Wie verhält es sich bei einer geschlossenen Gesellschaft usw. ?
Sollte ein Formular ausgefüllt werden müssen, werde ich ihnen selbstverständlich helfen.
Ich berate Sie gerne. Für alle Fragen können Sie sich auch direkt an die Gema-Mitarbeiter wenden.
(Die beißen nicht)
Kontaktdaten:
Mail: kontakt@gema.de
Tel: 030 588 58 999
Postweg:
Gema
Postfach 30 12 40
10722 Berlin